Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Styling-Dienstleistungen

  • Home
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Styling-Dienstleistungen

Stand 01.01.2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Styling-Dienstleistungen
Lisa Zomack – Hair & Make-up Artistin
Carl-Benz-Ring 4–6, 85080 Gaimersheim · info@lisazomack.de · www.lisazomack.de/agb

Diese AGB gelten ausschließlich für alle Leistungen der Stylistin Lisa Zomack im Bereich Hair & Make-up, insbesondere Brautstylings, Probetermine sowie mobile und individuelle Styling-Dienstleistungen. Sie gelten nicht für Käufe im Webshop unter www.lisazomack.de/agb-webshop – hierfür gelten gesonderte Bedingungen.


§1 Geltungsbereich und Vertragsbasis

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln sämtliche vertraglichen Beziehungen zwischen der Stylistin Lisa Zomack (nachfolgend „Stylistin“) und ihren Kundinnen im Zusammenhang mit Hair- und Make-up-Dienstleistungen. Die AGB gelten unabhängig vom gewählten Kommunikationsweg. Abweichende Bedingungen gelten nur bei schriftlicher Zustimmung. Ein schriftlicher Widerspruch ist innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt der AGB möglich.


§2 Zustandekommen eines Vertrages

Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche oder digitale Bestätigung (z. B. WhatsApp, E-Mail) der Stylistin auf eine Anfrage der Kundin. Auch mündliche Vereinbarungen werden Vertragsbestandteil, wenn sie im Anschluss schriftlich bestätigt werden.


§3 Zahlungsmodalitäten & Zeitaufwand

Zur verbindlichen Terminreservierung ist eine Anzahlung von 50 % des Gesamtpreises innerhalb von 7 Kalendertagen nach Vertragsabschluss fällig. Diese Anzahlung deckt auch – sofern vereinbart – den Probetermin sowie vorbereitende Leistungen wie Beratung und Organisation ab. Die Anzahlung ist nicht erstattungsfähig, auch bei späterer Stornierung durch die Kundin.

Die Restzahlung (50 %) ist spätestens 7 Kalendertage vor dem Probetermin ohne Abzug fällig. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, kann die Stylistin vom Vertrag zurücktreten und den Termin neu vergeben.

Der Probetermin und der Hochzeitstermin beinhalten jeweils bis zu 3 Stunden Arbeitszeit. Darüber hinausgehende Zeit wird mit 100 € brutto pro angefangene 30 Minuten berechnet. Die Abrechnung erfolgt im 30-Minuten-Takt; angefangene Zeiträume werden voll berechnet. Die Stylistin informiert vorab, wenn Mehraufwand absehbar ist.

Für Früh-, Nacht-, Feiertags-, Sonntags- oder Spätdienstleistungen behält sich die Stylistin das Recht vor, einen angemessenen Zuschlag zu erheben. Über diesen Zuschlag wird die Kundin im Vorfeld informiert.

Etwaige notwendige Übernachtungen, Spesen und sonstige Zusatzkosten (z. B. Parkgebühren, Maut, Verpflegung) sind von der Kundin in voller Höhe zu übernehmen. Die Kundin verpflichtet sich, die Stylistin von sämtlichen derartigen Kosten freizustellen.


§4 Stornierungsbedingungen & Ausfallhonorar

Im Falle einer Stornierung durch die Kundin gelten folgende Regelungen für die zweite Hälfte (Restzahlung):

Stornierungszeitpunkt vor Hochzeit Anteil der zweiten 50 % fällig
≥ 84 Tage 0 %
83–56 Tage 50 %
55–30 Tage 75 %
≤ 29 Tage oder Nichterscheinen 100 %

Die Anzahlung bleibt in jedem Fall einbehalten, da sie alle bisherigen Leistungen einschließlich Probetermin, Beratung und Organisation umfasst.


§5 Neuvergabe bei Absage

Die Stylistin bemüht sich bei Stornierungen um die Neuvergabe des Termins. Gelingt dies teilweise oder vollständig, wird das Ausfallhonorar entsprechend reduziert. Ein Anspruch auf vollständigen Ersatz entfällt jedoch.


§6 Arbeitsbedingungen & Verspätung

Am Styling-Ort sind ausreichender Platz, Beleuchtung, Sitzmöglichkeit und Stromanschluss bereitzustellen. Verspätet sich die Kundin um mehr als 15 Minuten, kann die Leistung verkürzt oder angepasst werden – ohne Anspruch auf Rückerstattung.


§7 Zusatzleistungen

Nicht im Voraus vereinbarte Leistungen (z. B. Haarteile, Wimpern, Kosmetikartikel) können vor Ort kostenpflichtig hinzugebucht werden. Diese sind nach Erbringung direkt in bar oder digital zu bezahlen.


§8 Kommunikationswege & Erreichbarkeit

Die Kundin erklärt sich mit der Kontaktaufnahme per E-Mail, WhatsApp, Instagram oder Telefon einverstanden. Vertragsrelevante Informationen werden schriftlich zusammengefasst. Die Stylistin dokumentiert Termine, Preis und Ort verbindlich.


§9 Haftung & Gesundheit

Die Stylistin übernimmt keine Haftung für allergische Reaktionen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt. Die Kundin muss bekannte Allergien vorab mitteilen. Bei Krankheit, Unfall oder höherer Gewalt ist eine Ersatzleistung nicht geschuldet – es wird sich jedoch um adäquaten Ersatz bemüht.


§10 Bildrechte & Eigenwerbung

Die Stylistin darf Bildmaterial (Fotos, Videos) der erbrachten Leistung für eigene Werbezwecke verwenden (Website, Social Media, Print, Portfolios). Mit Vertragsabschluss erklärt sich die Kundin und abgebildete Dritte mit der Veröffentlichung einverstanden.


§11 Namensnennung und Testshootings

Bei Veröffentlichungen durch Dritte, in denen das Styling der Stylistin zu sehen ist, ist die Stylistin als Urheberin namentlich zu nennen. Wird Material aus einem kostenlosen Testshooting kommerziell genutzt, entsteht Anspruch auf ein branchenübliches Zusatzhonorar.


§12 Datenschutz & AGB-Einbindung

Die personenbezogenen Daten der Kundin werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und Kommunikation verarbeitet. Es gilt die auf www.lisazomack.de veröffentlichte AGB-Version. Die Zustimmung erfolgt mit Buchung oder Inanspruchnahme der Leistung.


§13 Sachschäden durch die Kundin

Für fahrlässig oder grob fahrlässig verursachte Schäden an Equipment (z. B. Geräte, Spiegel, Pinsel) haftet die Kundin in vollem Umfang.


§14 Verbrauchsmaterialien

Alle notwendigen Stylingprodukte und Verbrauchsmaterialien sind im Preis inbegriffen. Bereits geöffnete Produkte werden nicht herausgegeben.


§15 Produktauswahl

Die Produktauswahl erfolgt nach professioneller Einschätzung der Stylistin. Ein Anspruch auf bestimmte Marken besteht nicht. Kundenwünsche werden berücksichtigt, sofern realisierbar.


§16 Styling weiterer Personen

Zusätzliche Stylings (z. B. Brautmutter, Trauzeugin) sind vorab zu vereinbaren. Begleitpersonen dürfen sich aufhalten, sofern der Ablauf nicht beeinträchtigt wird.


§17 Zahlungsverzug

Bei verspäteter Zahlung ist die Stylistin berechtigt, gesetzlich zulässige Verzugszinsen und Mahngebühren zu verlangen.


§18 Nichtübertragbarkeit des Vertrags

Die Buchung ist personengebunden. Eine Übertragung an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Stylistin zulässig.


§19 Zeitlicher Ablauf

Die Stylistin arbeitet termingenau. Bei Verspätung der Kundin können Leistungen gekürzt werden – ein Anspruch auf Nachholen oder Rückerstattung besteht nicht.


§20 Fahrtkosten

Für Fahrten zum Styling-Ort werden pauschal 0,70 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückfahrt) berechnet. Die Berechnung erfolgt unabhängig vom Abfahrtsort.


§21 Wartezeiten & Unterbrechungen durch Dritte

Die Stylistin haftet nicht für Wartezeiten, die durch andere Dienstleister oder Ablaufverzögerungen verursacht werden. Solche Unterbrechungen können zu einer Verkürzung der Leistung führen – ohne Anspruch auf Nachbesserung oder Rückerstattung.


§22 Stilfreiheit & Ergebnisinterpretation

Die Stylistin setzt Kundenwünsche bestmöglich um, behält sich jedoch künstlerische Freiheit vor. Abweichungen von mitgebrachten Inspirationsbildern stellen keinen Mangel dar.


§23 Pflichten der Kundin zur Vorbereitung

Die Kundin verpflichtet sich, am Stylingtag mit gereinigter Haut und frisch gewaschenem, unbehandeltem Haar zu erscheinen. Bei Nichteinhaltung kann das Ergebnis beeinträchtigt werden – ohne Anspruch auf Nachbesserung.


§24 Gutscheine

Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 36 Monate gültig und nicht übertragbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Für verlorene Gutscheine wird kein Ersatz geleistet.


§25 Hausbesuche & Hausrecht

Bei Hausbesuchen kann die Stylistin den Einsatz verweigern, wenn vor Ort keine hygienischen oder sicheren Bedingungen gegeben sind. In diesem Fall bleibt die Zahlungspflicht bestehen.


§26 Hauptsaison & Mindestbuchung

An Freitagen und Samstagen in der Hauptsaison (April bis Oktober) ist eine Mindestbuchung von 700€ erforderlich. Anfragen mit geringerem Auftragswert werden nachrangig berücksichtigt.


§27 Auslandseinsätze

Bei Stylings im Ausland trägt die Kundin sämtliche entstehenden Kosten wie Visa, Reisekosten, Transfers, Unterbringung und Verpflegung. Diese sind im Vorfeld in voller Höhe zu übernehmen oder durch geeignete Vereinbarungen abzusichern.


§28 Verhalten & Haftung am Stylingort

Die Kundin verpflichtet sich zu einem respektvollen Miteinander. Bei massiv störendem Verhalten durch die Kundin oder Dritte kann die Stylistin den Auftrag abbrechen – die Zahlungspflicht bleibt bestehen.

Für durch Fahrlässigkeit oder mangelhafte Sicherung verursachte Schäden oder Verluste von Equipment haftet die Kundin.


§29 Foto- und Videoaufnahmen durch Dritte

Foto- oder Videoaufnahmen durch Gäste, Fotograf*innen oder Dritte dürfen den Stylingablauf nicht stören. Die Stylistin kann Aufnahmen untersagen oder abbrechen, wenn der Ablauf dadurch beeinträchtigt wird.


§30 Schlussbestimmungen & Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Ingolstadt.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nichtig sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.